Datenschutz


1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Nils Petersdorf, Petersdorf Spielwaren, Haferkamp 11, 46499 Hamminkeln, Deutschland, Tel.: 015754087524, E-Mail: nilspetersdorf@gmx.de.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt („Server-Logfiles“):

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Gesendete Datenmenge in Byte
  • Quelle/Verweis
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website.

3) Cookies

Zur besseren Nutzung unserer Website verwenden wir Cookies. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungs-Cookies), andere bleiben auf dem Gerät (persistente Cookies).

Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Drittanbieter-Cookies können ebenfalls zum Einsatz kommen. Informationen dazu erhalten Sie ggf. gesondert.

Cookie-Einstellungen in Browsern:

4) Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z.B. per Formular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f oder lit. b DSGVO). Die Daten werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5) Rechte des Betroffenen

5.1 Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

5.2 Widerspruchsrecht:

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit Widerspruch einzulegen.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, beenden wir die Verarbeitung, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe sprechen dafür.

Verarbeiten wir Ihre Daten für Direktwerbung, können Sie jederzeit widersprechen. Danach unterlassen wir die Verarbeitung zu Werbezwecken.

6) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherdauer richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): bis zum Widerruf
  • Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): bis zum Widerspruch, es sei denn, es bestehen zwingende Gründe

Sind Daten nicht mehr erforderlich, werden sie gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.